HERZLICH WILLKOMMEN beim Evangelischen Diakonissenring Metzingen e.V. ~ ~ Altenzentrum und Schriftenmission
Die Tagespflege hat ab dem 24.12.2020 bis voraussichtlich 31.01.2021 geschlossen.
Vollständige Information hier (PDF 1130 KB)
Bei der Information "Schutzmaßnahmen", den Regelungen zum Ablauf und den Besuchs- und Testzeiten für Angehörige und Besucher gibt es wichtige Veränderungen zum aktuellen Stand 19.01.2021!
Hier können Sie den detaillierten Ablauf und die Übersicht zu den eingeschränkten Besuchszeiten und Schnelltestungen vom 19.01.2021 bis zum 31.01.2021 abrufen. (PDF 843 KB)

Rundum gut betreut und versorgt
Nicht immer ist es möglich, in den eigenen vier Wänden selbstständig weiter zu leben.
Vielleicht haben Krankheiten oder der Verlust des Partners für Sie so große Probleme geschaffen, dass der häusliche Alltag zur Last wird.
Da möchten wir Ihnen gerne unsere jahrzehntelange Kompetenz Betreuung und Pflege alter Menschen anbieten.

Ein Umzug in unser Altenzentrum mit Pflegeheim kann Entlastung bringen.
Am Stadtrand von Metzingen, mitten in einem kleinen Park gelegen, könnte Ihr neuer Lebensort liegen. Rund 134 Bewohnerinnen und Bewohner haben bei uns ein neues Zuhause gefunden.
Hier befindet sich auch die Tagespflege "Weinbergblick".

Die umfangreichen Umbau- und Abrissarbeiten im Haus am Eck sind vorangeschritten. Der Großteil dieser Immobilie wurde an einen Investor verkauft, der begonnen hat, auf der frei werdenden Fläche barrierefreie Wohnungen in zwei architektonisch hochwertigen Gebäuden zu erstellen. Die zum Großteil bereits verkauften Wohnungen können voraussichtlich im Jahr 2021 bezogen werden.

23 Wohnungen in unterschiedlichen Größen stehen in der "Seniorenresidenz Förstlen" im Haus 3 zur Verfügung.
Im Haus 1 und 2 gibt es 22 Eigentumswohnungen, die ebenfalls die Dienstleistungen der Seniorenresidenz und die Veranstaltungen des Altenzentrums nützen können.
23.12.20 Keine Besuche auf Wohnbereich P2 und P3 - Haus am Park
Bei den gestern erfolgten Schnelltestungen auf dem Wohnbereich P2 wurden leider 5 Bewohnerinnen und 2 Mitarbeiterinnen positiv getestet. Am Folgetag waren es nochmals 5 Bewohner auf dem Wohnbereich P3.
Dies hat weitreichende Folgen im Blick auf Isolierung und weitere Maßnahmen:
10.12.20 Eine positive Nachricht:
In den letzten 9 Tagen unterzogen sich 75 Bewohnerinnen und Bewohner und 62 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Pflege- und Betreuungsdienst dem ersten Antigen-Schnelltest. Wichtig: die Testung erfolgte freiwillig! Medizinisches Fachpersonal vom DRK-Metzingen unterstützte die Maßnahme. Das...
09.12.20 Was zählt?
Auf eine anders gestaltete Advents- und Weihnachtszeit, als wir es aus den Vorjahren gewohnt sind, müssen wir uns im Altenzentrum einstellen. Am Vorabend des 1. Advent werden keine Adventslieder auf den Wohnbereichen gesungen. Das sonst von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums aufgeführte...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
20.01.21 | Digital die Basisbibel lesen - so geht's
Am Laptop die neue Basisbibel mit anderen Bibelausgaben vergleichen, unterwegs per Smartphone Bibeltexte lesen: Die Basisbibel gibt es on- oder offline in verschiedenen Formen und mit hilfreichen Funktionen für den digitalen Alltag.
-
19.01.21 | Pilgern: Die Kirchen bei der digitalen CMT
Mit einem Video übers Pilgern im Land beteiligen sich die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg an der Tourismusmesse CMT, die pandemiebedingt rein digital stattfindet. Das Video zeigt die Vielfalt und Schönheit der südwestdeutschen Pilgerwege.
-
18.01.21 | Stuttgarter Vesperkirche legt los
Mit einem Gottesdienst hat die siebenwöchige Vesperkirche in Stuttgart begonnen. Diakonie-Chefin Annette Noller erklärte in ihrer Predigt, die Vision hinter der Vesperkirche sei auch ein starkes politisches Signal, gerade in diesem Jahr der Pandemie.